SEO- & LLMO/GEO-Wissen in kompakter Form - alle Artikel

information gain bedeutung erklärung seo llmo
Bedeutung und Funktion von Information Gain für SEO und LLMO: Erfolg durch einzigartige Informationen
Bedeutung und Funktion von Information Gain für SEO und LLMO: Erfolg durch einzigartige Informationen 1024 1024 Patrick Stolp

Wer heute eine Frage an ein Suchsystem stellt, gibt sich mit einer Liste blauer Links nur noch selten zufrieden, seitdem es generative KI gibt. Die Suchergebnisse von einst (Google und Co.), die einem reinen Katalog von Websites glichen, aus dem man sich über das Sichten und Lesen unterschiedlicher Quellen seine eigene beste Antwort selbst zusammensetzen…

Grundlagen von LLMs: transformer
Transformer: eine Einführung in die grundlegende Technologie von LLMs (KI-Chatbots)
Transformer: eine Einführung in die grundlegende Technologie von LLMs (KI-Chatbots) 1024 1024 Patrick Stolp

Sprachmodelle wie ChatGPT wirken auf den ersten Blick wie eine Blackbox. Sie scheinen aus dem Nichts kreative, kohärente und oft verblüffend menschliche Texte zu erschaffen. Man könnte versucht sein, von Magie zu sprechen. Doch ähnlich wie in der modernen semantischen Suchmaschinenoptimierung, die weit über starre Keyword-Regeln hinausgeht, haben wir es hier nicht mit Zauberei zu…

Schreiben zur Optimierung für LLMs
Content-Optimierung für KI: So schreibst du richtig für LLM-Systeme (ein Praxisleitfaden)
Content-Optimierung für KI: So schreibst du richtig für LLM-Systeme (ein Praxisleitfaden) 1024 683 Patrick Stolp

Zusammenfassung; TL;DR Das Ziel der LLM-Optimierung (LLMO) ist die Integration von Inhalts-Chunks in KI-generierte Antworten, nicht das Ranking von URLs Content muss in semantisch kohärente, in sich geschlossene Chunks (ca. 100–300 Tokens) gegliedert werden, die jeweils nur eine zentrale Idee behandeln Eine saubere, semantische HTML-Struktur (H2, H3, P, UL) ist für das maschinelle Parsen („Layout-aware…

Bedeutung SEO LLMO Google Ai Mode
Optimierung für AI Overviews und AI Mode ≠ SEO, oder?
Optimierung für AI Overviews und AI Mode ≠ SEO, oder? 1012 717 Patrick Stolp

Viele SEOs flippen auf LinkedIn aktuell aus. Ausnahmsweise auch mit Recht, so meine Meinung. Mit dem Aufkommen von Googles AI Overviews und dem sich abzeichnenden, tiefergreifenden AI Mode sehen sich viele in der Branche mit einer Welle der Unsicherheit konfrontiert. Doch inmitten dieser Umwälzungen macht eine erstaunlich oft gehörte Phrase die Runde: „Das ist doch…

Google AI Mode: Funktion & Prozessschritte auf Basis von Google-Patenten erklärt
Google AI Mode: Funktion & Prozessschritte auf Basis von Google-Patenten erklärt 1024 708 Patrick Stolp

SEO ist nicht tot. SEO ist gestorben und wieder auferstanden. SEO ist ein Zombie. Oder um es etwas philosophischer auszudrücken: In klassischer SEO waren die Optimierungsmaßnahmen für die Suchmaschine deterministisch. Im Google-Kosmos befanden wir uns innerhalb einer gewissen regelbasierten Ordnung. Klar, viele Rankingfaktoren waren offiziell nicht bekannt, aber man wusste, dass diese klar definiert waren…

Query Fan-Out in Google AI Mode: Definition & implizite SEO-Auswirkungen
Query Fan-Out in Google AI Mode: Definition & implizite SEO-Auswirkungen 1024 683 Patrick Stolp

Googles AI Mode, der kürzlich in den USA startete, verändert „die Suche“ als Marketingkanal vermutlich mit einer lange nicht mehr gesehenen disruptiven Wirkung. Eine Kernmechanismus hinter Googles neuer AI-Suche ist die sogenannte „Query Fan-Out“-Technik, die Suchanfragen mehrstufig kontextuell verarbeitet und tiefgreifende Auswirkungen auf die „klassische“ Suchmaschinenoptimierung haben wird. Dieser Artikel analysiert präzise, was Query Fan-Out…